Patrimonium ist Swiss Sustainable Finance beigetreten – der führenden Schweizer Organisation im Bereich nachhaltiger Finanzwirtschaft.
Swiss Sustainable Finance unterstützt seit 2014 die Schweizer Finanzbranche bei der Integration von ESG-Prinzipien. Mit Sitz in Zürich und Vertretungen in Genf und Lugano zählt SSF über 260 Mitglieder und Netzwerkpartner, darunter Banken, Pensionskassen, Vermögensverwalter, institutionelle Investoren, Family Offices, Dienstleister, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie weitere Organisationen (siehe Abschnitt „Mitglieder und Partner“ für weitere Informationen). SSF bietet eine starke Kooperationsplattform für die Zukunft des verantwortungsvollen Investierens in der Schweiz.
Diese Mitgliedschaft unterstreicht Patrimoniums kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit – von der Dekarbonisierung von Immobilienportfolios über Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen bis hin zu strengen ESG-Screenings in den Bereichen Private Credit und Private Equity, wie in unserer ESG-Policy beschrieben.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit anderen zukunftsorientierten Institutionen an der Gestaltung eines widerstandsfähigeren und verantwortungsvolleren Finanzsystems mitzuwirken.
Wir sind überzeugt, dass die Integration von ESG-Kriterien in unsere tägliche Praxis uns hilft, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen, neue Chancen zu erkennen und wesentliche Risiken zu vermeiden – was letztlich zu höheren und nachhaltigeren Renditen führt. Patrimonium ist Unterzeichner der UNPRI und bekennt sich zum UN Global Compact. Gemeinsam mit Signa-Terre und SSREI verfolgen wir die Fortschritte unseres CO₂-Reduktionsplans in unserem Immobilienportfolio. Gleichzeitig arbeiten wir mit myclimate zusammen, um die Treibhausgasemissionen auf Unternehmensebene zu messen.
SSF-Homepage: https://www.sustainablefinance.ch/
Unsere Verantwortung: https://www.patrimonium.ch/de/verantwortung